Integration in die Zukunft

Heimat ist der Ort, an dem man sich zuhause fühlt

Maßnahme zur Integration von Flüchtlingen und Menschen mit Migrationshintergrund in die Gesellschaft auf Basis einer berufspraktischen dualen Förderung.

Ziel der Maßnahme ist eine direkte Eingliederung der Teilnehmer in den deutschen Arbeitsmarkt. Durch die Vermittlung von Sprachkompetenz erleichtern wir den Menschen das Leben in Deutschland und erhöhen somit die Lebensqualität.

Durch den berufspraktischen Einsatz erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die deutsche Arbeitswelt. Ebenso bekommen sie die Chance, erworbene Sprachkenntnisse in der Gesellschaft anzuwenden und zu stärken.

pexels-polina-zimmerman-3747505.jpg

Unser Angebot

 

Lernen

 

Deutschkurs bestehend aus 10 Themengebieten

(u. a. Alltag in Deutschland, Arbeit in Deutschland, Kindergarten/Schule, Wohnen ) und allen sprachlichen Elementen - Grammatik, Wortschatz, Sachinhalte

 

Erkennen

 

Erstellung eines Persönlichkeitsprofils für die bestmögliche Eingliederung

 

Fördern

 

Eingliederung in den Arbeitsmarkt in Form einer dualen Förderung

(erweiterter Deutschunterricht sowie berufspraktischer Einsatz)